ERFOLG BEI DER BEHANDLUNG VON NEURODERMITIS und SCHUPPENFLECHTE
Künstliches Sonnenlicht bewährt sich bei der Behandlung zahlreicher Hautkrankheiten. Beispiel Neurodermitis: Jeder zehnte Deutsche hat eine erbliche Veranlagung zu dieser chronischen, stark juckenden Entzündung der oberen Hautschichten. Seit kurzem wird eine sanfte Bestrahlungstherapie mit UV-Licht als Standardbehandlung bei mittlerer Neurodermitis eingesetzt. Sie macht in vielen Fällen das Cortison überflüssig.
Beispiel Schuppenflechte
(Hautklinik der Ruhruniversität Bochum. Photodermatologe Dr. Gregor von Kobyletzki -2000-)
Sonnenstudio VIVASUN Berliner Platz 20 65428 Rüsselsheim
Öffnungszeiten Montag-Sonntag 9 bis 20 Uhr feiertags 9 bis 20 Uhr 1.1. / 25. - 26.12. geschlossen
® UNSERE BERATUNG, HYGIENE UND SOLARIENVIELFALT MACHEN DEN UNTERSCHIED
GESUNDHEITLICHE ASPEKTE
Schuppenflechte (Psoriasis) sind gutartige, chronisch-entzündliche Erkrankungen der Haut. Sie machen sich durch gerötete, verdickte, mit Schuppen bedeckte Stellen bemerkbar, die häufig mit starkem Juckreiz einhergehen. Auslöser für die Erkrankung ist eine überschießende Entzündungsreaktion, die sich einer genetischen Veranlagung verdankt. Die Entzündungen kommen dadurch zustande, dass die eigene DNA in der Zellsubstanz die Aktivierung eines Proteinkomplexes auslöst. Dieser Proteinkomplex lässt weitere Entzündungen entstehen. Im Augenblick steht noch keine wirklich wirksame Behandlung zur Verfügung, die die Krankheit vollständig heilen würde. Ein wenig Sonne - und der Körper heilt sich selbst. Aber was wäre der menschliche Körper, wenn er nicht auch einen Mechanismus entwickelt hätte, der dieser Entzündung entgegenwirken kann? Zur Steigerung der Produktion dieses Proteins trägt Vitamin D bei. Bereits bekannt ist, dass unser Körper unter Zuhilfenahme von UVB-Strahlung Vitamin D selbst herstellen kann. Deshalb haben Solarium und Sonne eine solch lindernde Wirkung für Psoriasis-Patienten. Das erklärt auch den positiven Effekt, den Therapien mit Vitamin D bei Schuppenflechte haben. Besonders wirksam ist die Bildung von Vitamin D in der Haut und Präparate und Salben mit dem Wirkstoff Dithranol (Hemmung des übermäßigen Zellwachstums) oder Retinoid (Eingriff in die Verhornung der Haut). Übrigens, Menschen mit Schuppenflechte erneuern ihre Haut in nur 4 Tagen - gesunde Haut in ca. 28 Tagen. Mit einem regelmäßigen Besuch im Solarium könnten sich also Psoriasis-Patienten selbst helfen! Innerhalb nur weniger Wochen kann sich durch das UV-Licht die Schuppenflechte deutlich verbessern und weniger stark jucken. Psoriasis-Patienten schlagen aber gerade zur Winterzeit mit dem Besuch eines Sonnenstudios zwei Fliegen mit einer Klappe. Einerseits erreichen Sie die Linderung ihres Leidens. Auf der anderen Seite profitieren sie von einem ausgeglichenen Vitamin D-Spiegel, mit welchem sich gerade in den trüben Monaten des Jahres ein Stimmungstief umschiffen lässt und auch Grippeviren keine Chance haben. Von diesen Vorzügen sollten aber nicht nur Psoriasis-Patienten Gebrauch machen. Gerade im Winter ist ein ausgeglichener Vitamin D-Spiegel für Jedermann wichtig.
ERFOLG BEI DER BEHANDLUNG VON NEURODERMITIS und SCHUPPENFLECHTE
Künstliches Sonnenlicht bewährt sich bei der Behandlung zahlreicher Hautkrankheiten. Beispiel Neurodermitis: Jeder zehnte Deutsche hat eine erbliche Veranlagung zu dieser chronischen, stark juckenden Entzündung der oberen Hautschichten. Seit kurzem wird eine sanfte Bestrahlungstherapie mit UV-Licht als Standardbehandlung bei mittlerer Neurodermitis eingesetzt. Sie macht in vielen Fällen das Cortison überflüssig. (Hautklinik der Ruhruniversität Bochum. Photodermatologe Dr. Gregor von Kobyletzki -2000-)
Beispiel Schuppenflechte Schuppenflechte (Psoriasis) sind gutartige, chronisch-entzündliche Erkrankungen der Haut. Sie machen sich durch gerötete, verdickte, mit Schuppen bedeckte Stellen bemerkbar, die häufig mit starkem Juckreiz einhergehen. Auslöser für die Erkrankung ist eine überschießende Entzündungsreaktion, die sich einer genetischen Veranlagung verdankt. Die Entzündungen kommen dadurch zustande, dass die eigene DNA in der Zellsubstanz die Aktivierung eines Proteinkomplexes auslöst. Dieser Proteinkomplex lässt weitere Entzündungen entstehen. Im Augenblick steht noch keine wirklich wirksame Behandlung zur Verfügung, die die Krankheit vollständig heilen würde. Ein wenig Sonne - und der Körper heilt sich selbst Aber was wäre der menschliche Körper, wenn er nicht auch einen Mechanismus entwickelt hätte, der dieser Entzündung entgegenwirken kann? Zur Steigerung der Produktion dieses Proteins trägt Vitamin D bei. Bereits bekannt ist, dass unser Körper unter Zuhilfenahme von UVB- Strahlung Vitamin D selbst herstellen kann. Deshalb haben Solarium und Sonne eine solch lindernde Wirkung für Psoriasis-Patienten. Das erklärt auch den positiven Effekt, den Therapien mit Vitamin D bei Schuppenflechte haben. Besonders wirksam ist die Bildung von Vitamin D in der Haut und Präparate und Salben mit dem Wirkstoff Dithranol (Hemmung des übermäßigen Zellwachstums) oder Retinoid (Eingriff in die Verhornung der Haut). Übrigens, Menschen mit Schuppenflechte erneuern ihre Haut in nur 4 Tagen - gesunde Haut in ca. 28 Tagen. Mit einem regelmäßigen Besuch im Solarium könnten sich also Psoriasis-Patienten selbst helfen! Innerhalb nur weniger Wochen kann sich durch das UV-Licht die Schuppenflechte deutlich verbessern und weniger stark jucken. Psoriasis-Patienten schlagen aber gerade zur Winterzeit mit dem Besuch eines Sonnenstudios zwei Fliegen mit einer Klappe. Einerseits erreichen Sie die Linderung ihres Leidens. Auf der anderen Seite profitieren sie von einem ausgeglichenen Vitamin D-Spiegel, mit welchem sich gerade in den trüben Monaten des Jahres ein Stimmungstief umschiffen lässt und auch Grippeviren keine Chance haben. Von diesen Vorzügen sollten aber nicht nur Psoriasis-Patienten Gebrauch machen. Gerade im Winter ist ein ausgeglichener Vitamin D- Spiegel für Jedermann wichtig.
ZURÜCK zu Fragen und Antworten
ZURÜCK zu Gesundheitliche Aspekte
Sonnenstudio VIVASUN Berliner Platz 20 65428 Rüsselsheim
Öffnungszeiten Montag-Sonntag 9 bis 20 Uhr feiertags 9 bis 20 Uhr (1.1. / 25.-26.12. geschlossen)
GESUNDHEITLICHE ASPEKTE