Sonnenstudio VIVASUN
Berliner Platz 20
65428 Rüsselsheim
Öffnungszeiten
Montag-Sonntag 9 bis 20 Uhr
feiertags 9 bis 20 Uhr
1.1. / 25. - 26.12. geschlossen
WARUM WERDEN WIR BRAUN ?
Bräunung ist nichts anderes als der körpereigene Sonnenschirm in der Haut.
Ein Teil des nicht sichtbaren Sonnenlichts, die UV-Strahlung, ist dafür verantwortlich.
Trifft das UV auf die Haut, reagiert zuerst die Oberhaut mit einer schützenden Verdickung
(Lichtschwiele).
Der UV-B-Anteil ist für die indirekte lang anhaltende Bräune zuständig.
Dabei werden die Pigmentzellen unserer Haut angeregt, den braunen Farbstoff Melanin
herzustellen.
Bis die »Produktion« anläuft, vergehen mehrere Tage. Aber dafür bietet die dunkle Farbe der
Haut einen guten Sonnenschutz.
Deshalb ist bei der Urlaubs-Vorbräunung im Solarium auch der UV-B Anteil so wichtig.
Das UV-A bewirkt ein Nachdunkeln von bereits vorhandenem Melanin in der Haut; das tritt sofort
ein. Diese Kombination aus indirekter und direkter Pigmentierung bietet daher ein hervorragendes
Bräunungsergebnis.
Die Bräunung der Haut entsteht aber erst, wenn Melanin gebildet wurde und durch UV-A und
(Blut)Sauerstoff getönt wird.
Das Geheimnis brauner Haut besteht also im Zusammenspiel von UV-A und UV-B.
Durch gezieltes Vorbräunen im Solarium kann somit ein natürlicher Hautschutz erreicht werden. Das heißt, Sie können dann
3 – 5 mal so lange die natürliche Sonne genießen!
Die menschliche Haut setzt sich aus verschiedenen Schichten zusammen. UV-A, das auf unsere Haut trifft, dringt bis
in das Bindegewebe und die Lederhaut ein.
In der Keimschicht, der untersten Schicht der Oberhaut, liegen die Melanozyten, die das Farbpigment Melanin produzieren.
Das Melanin wandert an die Hautoberfläche und trifft da auf UV-A und Sauerstoff, der über das Blut in die Hautzelle gelangt.
Durch die jetzt einsetzende Reaktion wird das Melanin getönt und die Haut nimmt die begehrte Sonnenbräune an.
Dieser Vorgang wird als direkte Pigmentierung bezeichnet.
Etwas anders funktioniert die indirekte Pigmentierung, bei der UV-B die Hauptrolle spielt. Bereits in niedriger Dosierung
steigert
UV-B in den Melanozyten die Produktion von Melanin. Dadurch gelangt insgesamt mehr Melanin an die Hautoberfläche und
das
UV-A und der Sauerstoff bräunen die Haut über die direkte Pigmentierung bedeutend intensiver.
Während das UV-A also für die schnell sichtbare Bräunung verantwortlich ist, sorgt erst das UV-B dafür, dass die Bräunung
intensiviert und gefestigt wird.
Solarien in modernen Sonnenstudios bieten UV-A und UV-B wetterunabhängig und stets in der gleichen Dosierung.
Lassen Sie sich von uns kompetent beraten. Sie erfahren, welcher Hauttyp Sie sind und welche Sonnenbank mit welcher
Besonnungszeit für Sie geeignet ist.